Wie können Eltern ihre Kinder im Netz unterstützen?
Shownotes
Wie können Eltern ihre Kinder im Netz unterstützen? Welche Gefahren lauern dort überhaupt und wie finde ich als Elternteil einen guten Umgang, um mit meinem Kind über Online-Probleme zu sprechen?
Wie können Eltern ihre Kinder im Netz gut begleiten – ohne Kontrolle, aber mit Vertrauen? In dieser Folge sprechen wir über Chancen und Risiken im Internet und geben 5 praktische Tipps für Eltern:
⚠️ Unsere Tipps im Überblick Interesse zeigen – ohne Druck Einfach mal fragen: „Was machst du online? Welche Creator:innen sind dir wichtig?“ – Neugier statt Kontrolle. Vertrauen aufbauen. Eltern sind der sichere Hafen. Zeig, dass jedes Thema Platz hat – auch Fehler oder schwierige Erlebnisse.
Gemeinsam lernen Trends, Apps und Plattformen verstehen – nicht jeden Hype mitmachen, aber offen bleiben und sich die Apps auch gerne von den Kindern erklären lassen.
Lösungsorientiert handeln Probleme wie Cybermobbing ernst nehmen, Beweise sichern und gemeinsam nach Unterstützung suchen – von Beratung bis Polizei.
Regeln & Schutz vereinbaren Handyfreie Zeiten oder feste Bildschirmregeln – und zwar für die ganze Familie. Wichtig: Offline-Aktivitäten stärken und Balance finden.
👉 Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie digitale Erziehung mit Klarheit, Offenheit und Verständnis gelingt.
Neuer Kommentar