Gaming im Check: In-App-Käufe, Roblox & Lootboxen
Shownotes
In dieser Folge dreht sich alles um Gaming – von In-Game- und In-App-Käufen über Abos bis hin zu Plattformen wie Roblox, wo jede:r eigene Spiele veröffentlichen kann. Wir sprechen darüber, warum das spannend, aber auch riskant sein kann – z. B. wenn Spiele problematische Inhalte enthalten oder Druck entsteht, Geld auszugeben.
👉 Themen der Folge: In-Game-Käufe & Abos – Chancen und Risiken Roblox als Game Engine – Vielfalt & Herausforderungen Wie gut funktioniert „Melden“? Wenn Gaming zur Belastung wird: z. B. Ausgrenzung, weil man keine V-Bucks bei Fortnite kauft
💡 Zahlen gibt’s von Ann-Kris obendrauf: 86 % spielen regelmäßig, die meisten auf Konsole oder Smartphone. Beliebte Games sind Minecraft, FIFA, Fortnite, Roblox, Sims und mehr.
👉 Reinhören lohnt sich – für Gamer:innen, Eltern und alle, die verstehen wollen, wie digitale Spiele heute funktionieren.
JIM-Studie 2023: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM2023webfinalkor.pdf
Daten Gamer:innen: https://www.game.de/marktdaten/durchschnittsalter-der-spielenden-in-deutschland-steigt-erstmals-auf-ueber-38-jahre/
Daten Games-Markt: https://www.game.de/marktdaten/entwicklung-des-deutschen-games-marktes-seit-1995-3/
Ratgeber Games: https://www.juuuport.de/infos/ratgeber/games
Ratgeber Roblox: https://www.juuuport.de/infos/ratgeber/roblox
Ratgeber Fortnite: https://www.juuuport.de/infos/ratgeber/fortnite
Artikel InApp-Käufe: https://www.juuuport.de/infos/news/kostenfalle-in-app-kaeufe
Lootboxen: https://www.jugendschutz.net/fileadmin/daten/publikationen/praxisinfosreports/reportlootboxen.pdf
Video, was Pascal empfiehlt: https://www.youtube.com/watch?v=WqFE9obZJL8
Neuer Kommentar